Jürgen Truckenmüller | Landesvorhaltung | Was ist neu ? | neu | Kontakt / Impressum | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
|||||
Führungsfahrzeuge | IuK / Fü-Unterstützung | Technik und Logistik | Trinkwasserversorgung | LAVO in HDR | |
Weitere Fahrzeuge | Ausrüstung IuK | Ausstattung TuL | Ausstattung TWA | Übungen | |
Alarmübung Schwarzes Wasser in Wesel | |||||
![]() |
![]() |
||||
Durch Starkregen und Stürme am gesamten Niederrhein
sind die Einsatzkräfte im Kreis Wesel und in den umliegenden Städten
und Kreisen an einer Vielzahl von Einsatzstellen gebunden. Zahllose
Straßen und Keller sind überflutet, Bäume umgestürzt und Dächer
beschädigt.
Gegen 10:00 Uhr erhält die Leitstelle Wesel einen Hinweis auf eine Gruppe vermisster Jugendlicher. Nach ersten Prüfungen und Rückfragen zeichnet sich ab, dass sich die Jugendlichen wahrscheinlich auf einem Gelände in Wesel, Kanonenberge oder in dessen Nähe befinden. Dieses Gelände ist nur schwer zugänglich und als Gefahrenstelle bekannt. Erste Maßnahmen der Polizei führen zu keinem Ergebnis. Seitens der Nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr wird die IuK-Kreis Wesel mit ersten Maßnahmen beauftragt. Von hier erfolgt um 10:30 Uhr die Anforderung einer Rettungshundestaffel bei der DRK-Landeseinsatzzentrale Nordrhein.
Die alarmierten Rettungshundestaffeln rücken mit den planmäßigen Kräften und Mitteln aus. An der Einsatzstelle erfolgt die Einweisung in die Lage durch die bereits vor Ort befindliche IuK Kreis Wesel (Kater Kreis Wesel ELW1 01). Die Kräfte der Rettungshundestaffel suchen das zugewiesene Einsatzgebiet ab, finden Verletzte oder Betroffene auf und übergeben diese nach einer ggf. notwendigen Erstversorgung an nachrückende Kräfte.
Der B-Dienst des Landesverbandes sowie die Landesvorhaltung unterstützen auf Nachforderung die Arbeiten der Rettungshundestaffeln bzw. führen diese fort. Nach Rücksprache mit dem B-Dienst des LV Nordrhein erfolgt darauf die Alarmierung von Teilen der Landesvorhaltung.
|
|||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
Alarmfahrt zum Übungsgelände Bildergalerie |
||||
![]() |
Einsatzleitung Bildergalerie |
||||
![]() |
Abschnittsleitung Bildergalerie |
||||
![]() |
im Übungsbereitstellungsraum Bildergalerie |
||||
![]() |
Ausleuchten im Bereich Mexikohaus / Busunfall Bildergalerie |
||||
![]() |
Ausleuchten / Stromversorgung / Techn. Unterstützung Bildergalerie |
||||
![]() |
Beseitigung von Trümmer / Hindernissen Bildergalerie |
||||
![]() |
Nachfüllen von Betriebsstoffen Bildergalerie |
||||
![]() |
Auspumpen der Zisterne Bildergalerie |
||||
![]() |
Versorgung / Betreeung Bildergalerie |
||||
![]() |
Leerpumpen eines Kellerraumes Bildergalerie |
||||
![]() |
Nachteindrücke Teil 1 Bildergalerie |
||||
![]() |
Nachteindrücke Teil 2 Bildergalerie |
||||
![]() |
Abfahrt zum Standort Bildergalerie |
||||